Tag der offenen Tür & Schultour
Unsere einzigartigen Angebote
Tag der offenen Tür, Schulführungen und Besuche
Unsere Open House Info Veranstaltung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um zu sehen, was die RIS Swiss Section einzigartig macht. Besichtigen Sie unsere Einrichtungen, treffen Sie unser engagiertes Team und erfahren Sie, wie wir durch eine vielfältige Mischung der Kulturen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich verantwortungsbewusste globale Bürgerinnen und Bürger fördern. Entdecken Sie die einzige deutschsprachige Schule in Bangkok, die seit über 60 Jahren von den Schweizer und deutschen Regierungen unterstützt wird.
Mehrsprachige Kompetenz
Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einem besonderen Vorteil, indem sie sowohl in Deutsch als auch in Englisch fliessend werden. Zudem erwerben sie ausgezeichnete Kenntnisse in weiteren Sprachen wie Thai, Französisch und Spanisch.
Spezialisierte Programme
Unser Programm „Sprachland“ unterstützt Deutsch-Anfänger in den Klassen 1 bis 3 mit gezieltem Sprachunterricht und hilft ihnen, eine solide Grundlage in Deutsch aufzubauen.
Bilinguale Schweizer Matura
Unser bilinguales Schweizer Matura-Diplom ist international anerkannt und bereitet die Schülerinnen und Schüler auf ein Studium an erstklassigen Universitäten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und darüber hinaus vor.
Moderne Lehrmethoden
Wir verwenden moderne Lehrmaterialien und -methoden gemäss dem Schweizer und deutschen Lehrplan. Dabei fördern wir interdisziplinäre Kompetenzen, kritisches Denken, Kreativität und Kommunikation.
Tag der offenen Tür
Kommen Sie vorbei, um unser freundliches Team kennenzulernen und entdecken Sie, warum die RIS Swiss Section der perfekte Ort für die Bildung und Entwicklung Ihres Kindes ist.
Bevorstehende Tage der offenen Tür
Besucher sind jederzeit zwischen 8.00 und 14.30 Uhr willkommen. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft in unserem Büro, unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Datum
Mar 29, 2024
Uhrzeit
8.00am to 2.30pm
Datum
May 02, 2025
Uhrzeit
8.00am to 2.30pm
- Erleben Sie die Bildungsphilosophie der RIS Swiss Section.
- Erfahren Sie, warum wir seit über sechs Jahrzehnten von der Schweizer und der deutschen Regierung anerkannt sind.
Schultouren und Besuch
Vereinbaren Sie einen persönlichen Besuch über unser Online-Portal, um die RIS Swiss Section aus erster Hand zu erleben und wertvolle Einblicke in unser Bildungskonzept und unsere Werte zu gewinnen. Wählen Sie zwischen einer Schulführung während den regulären Schulzeiten oder einer massgeschneiderten persönlichen Schulführung. Sehen Sie, wie die RIS Swiss Section das passende Umfeld für die Bildung Ihres Kindes bieten kann.
Registrierung
Jetzt registrieren?
Die RIS Swiss Section bietet eine einzigartige Bildungsreise, die schweizerische und deutsche Lehrpläne vereint, Mehrsprachigkeit fördert und eine lebendige Schulgemeinschaft pflegt, die sich auf, EXZELLENZ IN DEUTSCHSPRACHIGER BILDUNG gründet und zugleich schweizerische, deutsche und österreichische Werte vermittelt und fördert.
Dadurch werden die Schülerinnen und Schüler akademisch gefördert und kulturell bereichert durch die Integration schweizerischer, deutscher und österreichischer Werte wie Präzision, Innovation, Inklusivität und Respekt für kulturelle Vielfalt. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, mit Integrität und Innovationskraft als verantwortungsbewusste Weltbürgerin und Weltbürger in einer globalen, vernetzten Welt zu agieren.
01
Akademische Exzellenz
Wir bieten eine erstklassige Bildung, die die kulturellen Traditionen der Schweiz, Deutschlands und Österreichs einbindet.
02
Mehrsprachigkeit
Unsere Schülerinnen und Schüler erlangen ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse und sprechen mehrere Sprachen fliessend, einschliesslich Französische und Spanisch.
03
Unterstützendes Umfeld
Wir schaffen eine einladende und inklusive Schulgemeinschaft, in der sich die Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt und verbunden fühlen.
04
Weltbürgerschaft
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, verantwortungsbewusste Weltbürgerinnen und Welbürger zu werden, ausgestattet mit den Fähigkeiten und dem Wissen, um sich in einer sich wandelnden Welt zurechtzufinden.