Die RIS Swiss Section – Deutschsprachige Schule Bangkok freut sich, im neu erschienenen E-Book Deutsch in Thailand vorgestellt zu werden, das ab sofort auf Amazon.de und Amazon.com erhältlich ist.
Das Buch beleuchtet Institutionen, Initiativen und Gemeinschaften, die die deutsche Sprache und Kultur in Thailand fördern – und bringt ein vielfältiges Netzwerk deutschsprachiger Fachkräfte, Pädagogen und Pädagoginnen und Organisationen zusammen, die zur deutsch-thailändischen Zusammenarbeit beitragen.
Als einzige vollständig anerkannte Schweizer und deutschen Auslandsschulen bietet die RIS Swiss Section einen einzigartigen Bildungsweg, der hohe akademische Standards mit einem multikulturellen Lernumfeld verbindet. Von Vorkindergarten bis zur bilingualen Schweizer Matura werden sowohl der Schweizer als auch der deutsche Lehrplan angeboten, die die Schüler und Schülerinnen optimal auf europäische und internationale Hochschulen vorbereiten.
Die Aufnahme der RIS Swiss Section in Deutsch in Thailand unterstreicht das langjährige Engagement der Schule für exzellente Bildung, interkulturelles Verständnis und sprachliche Vielfalt.
Im entsprechenden Kapitel erhalten die Leser und Leserinnen spannende Einblicke in die Geschichte der Schule, ihre pädagogische Ausrichtung, das multilinguale Unterrichtskonzept sowie die wichtige Rolle der Schule als Treffpunkt für deutschsprachige Familien in Thailand.
„In dieser Publikation vertreten zu sein, ist eine grosse Ehre und eine wunderbare Gelegenheit, die Wirkung unserer Schulgemeinschaft über das Klassenzimmer hinaus sichtbar zu machen“, so der Schulleiter. „Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement unserer Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Familien, die eine deutschsprachige Bildung im internationalen Kontext schätzen.“
Deutsch in Thailand ist eine wertvolle Ressource für deutschsprachige Expats, Familien mit Umzugsplänen oder alle, die sich für die deutsche Sprachlandschaft in Thailand interessieren. Ob Bildungsangebote, berufliche Netzwerke oder einfach ein Gefühl von Gemeinschaft – das Buch bietet einen umfassenden Überblick darüber, wo und wie Deutsch im „Land des Lächelns“ lebt.