Schülermitverantwortung (SMV)

Schülerinnen- und Schülervertretung

Schülermitverantwortung SMV

Demokratische Werte sind grundlegende Säulen der RIS Swiss Section. Die Mitverantwortung der Schülerinnen und Schüler ermöglicht es ihnen, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und Verantwortung für das Schulleben zu übernehmen. Durch die Teilnahme an Schulprojekten, Arbeitsgruppen und in wichtigen Ausschüssen lernen die Schülerinnen und Schüler, im Team zu arbeiten, Kompromisse einzugehen und demokratische Entscheidungen zu treffen. Diese Erfahrungen bereiten sie auf ihre Rolle als verantwortungsbewusste globale Bürger vor. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Kompetenz. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein für ihre Schule und ihr eigenes Handeln, was ihr Selbstvertrauen stärkt und sie motiviert, sich zu engagieren. Insgesamt lernen sie, dass sie nicht nur Empfänger von Bildung sind, sondern auch aktive Gestalter ihrer Lernumgebung und Zukunft.

Students 1

Die SMV (Schülerinnen- und Schülermitverantwortung) engagiert sich in verschiedenen Projekten wie der Organisation von Veranstaltungen, der Durchführung von Leseaktionen, der Initiierung von Abfallmanagementaktivitäten und dem Design von Schulpullovern. Dadurch werden soziale, emotionale und geschäftsführende Fähigkeiten gefördert. Kontinuierliche Verbesserung ist der Schlüssel zur Exzellenz. Wir setzen dies um, indem wir jährlich Feedback von Schülerinnen und Schülern aller Klassen einholen, um unsere Lehrmethoden zu verbessern. Über den Unterricht hinaus betreuen ältere Schülerinnen und Schüler jüngere, fördern Empathie, Führung und Selbstvertrauen, was die Schulgemeinschaft stärkt und eine unterstützende Lernumgebung fördert. 

The Members of the Current SMV ​

Thian Kaewmongkhol

Schülersprecher (klasse 11)

Luke Boda

Stv. Schülersprecher (klasse 12)

Supayu Supab

Kassenwart (klasse 10)

Nagi Sato

Stv. Kassenwart (klasse 9)

Theo Traub

Protokollführer (klasse 9)

Maximilian Braunshofer

Stv. Protokollführer (klasse 7)

The Members of the Current SMV ​

Arlene Jude Bollinger Acosta

Deputy Treasurer (Grade 12)

Lorena Hajra

Minutes Taker (Grade 7)

Elle Becher

Deputy Minutes Taker (Grade 9)

Registrierung

Jetzt registrieren?

Die RIS Swiss Section bietet eine einzigartige Bildungsreise, die schweizerische und deutsche Lehrpläne vereint, Mehrsprachigkeit fördert und eine lebendige Schulgemeinschaft pflegt, die sich auf, EXZELLENZ IN DEUTSCHSPRACHIGER BILDUNG gründet und zugleich schweizerische, deutsche und österreichische Werte vermittelt und fördert.

Dadurch werden die Schülerinnen und Schüler akademisch gefördert und kulturell bereichert durch die Integration schweizerischer, deutscher und österreichischer Werte wie Präzision, Innovation, Inklusivität und Respekt für kulturelle Vielfalt. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, mit Integrität und Innovationskraft als verantwortungsbewusste Weltbürgerin und Weltbürger in einer globalen, vernetzten Welt zu agieren.

01

Akademische Exzellenz

Wir bieten eine erstklassige Bildung, die die kulturellen Traditionen der Schweiz, Deutschlands und Österreichs einbindet.

02

Mehrsprachigkeit

Unsere Schülerinnen und Schüler erlangen ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse und sprechen mehrere Sprachen fliessend, einschliesslich Französische und Spanisch.

03

Unterstützendes Umfeld

Wir schaffen eine einladende und inklusive Schulgemeinschaft, in der sich die Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt und verbunden fühlen.

04

Weltbürgerschaft

Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, verantwortungsbewusste Weltbürgerinnen und Welbürger zu werden, ausgestattet mit den Fähigkeiten und dem Wissen, um sich in einer sich wandelnden Welt zurechtzufinden.

Füllen Sie das Formular aus

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.