Stellenangebote

Treten Sie der RIS Swiss Section bei, einer renommierten Institution mit einem starken Fokus auf akademische Exzellenz und kulturelle Vielfalt. Unser leidenschaftliches Team von Pädagogen und Mitarbeitern hat sich der Inspiration der nächsten Generation verschrieben. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, berufliches Wachstum und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld.

Praktika

Die RIS Swiss Section bietet Praktika in allen Fächern und auf allen Stufen an. Die Arbeitszeit beträgt 20 Lektionen pro Woche, einschließlich eigenständigem Unterrichten, Team-Teaching und Hospitationen, eine Mentorin oder ein Mentor beiten Unterstützung. Das Praktikum ist unentgeltlich, wir bieten Wohnmöglichkeiten in der Nähe der Schule und helfen bei Visa- oder Stipendienanträgen. Bewerbungen bitte spätestens 9 Monate vor Praktikumsbeginn einreichen.  

Anforderungen:

  • Praktika-Mindestdauer: 15 Schulwochen, Bewerbungen mit längeren Praktikumszeiträumen werden bevorzugt

  • Gute Englischkenntnisse

  • Hohe Selbständigkeit

  • Interesse an fremden Kulturen

  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

  • Unterrichtserfahrung

Für Fragen und Bewerbungen:

Registrierung

Jetzt registrieren?

Die RIS Swiss Section bietet eine einzigartige Bildungsreise, die schweizerische und deutsche Lehrpläne vereint, Mehrsprachigkeit fördert und eine lebendige Schulgemeinschaft pflegt, die sich auf, EXZELLENZ IN DEUTSCHSPRACHIGER BILDUNG gründet und zugleich schweizerische, deutsche und österreichische Werte vermittelt und fördert.

Dadurch werden die Schülerinnen und Schüler akademisch gefördert und kulturell bereichert durch die Integration schweizerischer, deutscher und österreichischer Werte wie Präzision, Innovation, Inklusivität und Respekt für kulturelle Vielfalt. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, mit Integrität und Innovationskraft als verantwortungsbewusste Weltbürgerin und Weltbürger in einer globalen, vernetzten Welt zu agieren.

01

Akademische Exzellenz

Wir bieten eine erstklassige Bildung, die die kulturellen Traditionen der Schweiz, Deutschlands und Österreichs einbindet.

02

Mehrsprachigkeit

Unsere Schülerinnen und Schüler erlangen ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse und sprechen mehrere Sprachen fliessend, einschliesslich Französische und Spanisch.

03

Unterstützendes Umfeld

Wir schaffen eine einladende und inklusive Schulgemeinschaft, in der sich die Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt und verbunden fühlen.

04

Weltbürgerschaft

Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler darauf vor, verantwortungsbewusste Weltbürgerinnen und Welbürger zu werden, ausgestattet mit den Fähigkeiten und dem Wissen, um sich in einer sich wandelnden Welt zurechtzufinden.

Füllen Sie das Formular aus

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.