Job Opportunities
Join RIS Swiss Section, a well-established institution with a strong focus on academic excellence and cultural diversity. Our passionate team of educators and staff is dedicated to inspiring the next generation. We value collaboration, professional growth, and a balanced work environment.
Internships
The RIS Swiss Section offers internships in all subjects and at all levels. The work involves approximately 20 lessons per week, including independent teaching, team teaching, and observations, with support from a mentor. The internship is unpaid; however, we provide accommodation close to the school and assist with visa or scholarship applications. Applications should be submitted no later than 9 months before the start of the internship.
Requirements:
Minimum internship duration: 15 school weeks (applications with longer internship periods will be preferred)
Good English skills
High level of independence
Interest in foreign cultures
Above-average commitment
Teaching experience
For questions and applications:
Primary level: Liona Wollny, l.wollny@ris-swiss-section.org
Secondary level: Silvan Meier, s.meier@ris-swiss-section.org
Lehrperson für Deutsch, Geschichte und Französisch (Sekundarstufe I und II)
Die RIS Swiss Section – Deutschsprachige Schule Bangkok sucht ab dem Schuljahr 2026/2027 eine engagierte und qualifizierte Lehrperson für Deutsch, Geschichte und/oder Französisch auf der Sekundarstufe I und II mit Schwerpunkt in den Klassen 10 bis 12. Die Stelle umfasst ein Pensum von 100 %. Die Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenleitung ist erwünscht.
Ihre Aufgaben:
Fachunterricht in Deutsch, Geschichte und/oder Französisch in den Klassen 7–12
Individuelle Förderung der sprachlichen, historischen und fachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
Wahlweise Einsatz in zwei der drei genannten Fächer möglich
Mitarbeit an schulischen Entwicklungsprojekten und aktives Engagement im Kollegium
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen
Bei Übernahme einer Klassenleitung: pädagogische und organisatorische Verantwortung für eine Klasse
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I und II mit einer der Fächerkombinationen Deutsch, Geschichte und Französisch
Erfahrung im Unterricht auf der Sekundarstufe II sowie mit der Schweizer Matura ist erwünscht
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sowie ein zeitgemäßes pädagogisches Verständnis
Teamgeist, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenleitung (optional)
Bei Übernahme einer Klassenleitung: pädagogische und organisatorische Verantwortung für eine Klasse
- Interesse an der Arbeit in einem internationalen und interkulturellen Umfeld
Wir bieten:
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer international anerkannten Schweizer Auslandsschule
- Individuelle Unterstützung beim Einstieg sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Anstellungsbedingungen bei einem Pensum von 100 %
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Einleben in Bangkok
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome) an:
Fabian Grund
RIS Swiss Section – Deutschsprachige Schule Bangkok
E-Mail: applications@ris-swiss-section.org
Telefon: +66 02 026 6648
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Register
Explore Our Top-Tier German-Speaking Curriculum
RIS Swiss Section provides an unparalleled educational journey blending Swiss and German curricula, fostering multilingualism, and nurturing a vibrant school community anchored in “EXCELLENCE IN GERMAN-SPEAKING EDUCATION,” while embracing and promoting Swiss and German values.
So that students and graduates are academically empowered, culturally enriched by being instilled with Swiss, German and Austrian value systems such as precision, innovation, inclusivity, and respect for cultural diversity, and globally prepared to lead with integrity and innovation as responsible global citizens in an interconnected world.
01
Academic Excellence
We offer a high-quality education that respects the cultural traditions of Switzerland, Germany, and Austria.
02
Multilingual Skills
Our students gain fluency of German and English, and acquire excellent command in other languages like Thai, French or Spanish.
03
Supportive Environment
We create a welcoming and inclusive school community where students feel valued and connected.
04
Global Citizenship
We prepare students to be responsible global citizens with the skills and knowledge to navigate a changing world.